Domain hwrh.de kaufen?

Produkt zum Begriff Risikomanagement:


  • Risikomanagement (Vanini, Ute~Rieg, Robert)
    Risikomanagement (Vanini, Ute~Rieg, Robert)

    Risikomanagement , Risikomanagement betrifft längst nicht mehr ausschließlich den Finanzsektor, sondern ist eine wichtige Aufgabe jedes Unternehmens. Dabei dient ein modernes Risikomanagement nicht mehr nur der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern soll maßgeblich zur Schaffung von Unternehmenswert beitragen. Das kompakte Lehrbuch erläutert die theoretischen, konzeptionellen und methodischen Grundlagen für ein ganzheitliches, wertschaffendes Risikomanagement. Es stellt eine Vielzahl relevanter Instrumente für ein unternehmensweites Risikomanagement vor, wie Simulations- und Szenarioanalysen, Früherkennungssysteme, Risiko-Kennzahlen, Derivate und Versicherungen. Lernziele zu Beginn jedes Kapitels, anschauliche Praxisbeispiele und über 100 Übungsfragen helfen, das Gelernte zu vertiefen und den Wissensstand zu überprüfen. Lösungen zu den Wiederholungsfragen und Berechnungstabellen stehen zum Download auf sp-mybook.de zur Verfügung. Die zweite Auflage wurde aktualisiert, grundsätzlich überarbeitet und neu strukturiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210419, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Vanini, Ute~Rieg, Robert, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 430, Keyword: Derivat; Früherkennungssystem; Rieg; Risikoberichterstattung; Risikobewertung; Risikocontrolling; Risikomanagement; Risikomanagementsystem; Szenarioanalyse; Vanini; Versicherung, Fachschema: Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Business / Management~Management, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Makroökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Sch„ffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 24, Gewicht: 729, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791031262, eBook EAN: 9783791045269, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1328313

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Risikomanagement und Risikocontrolling (Diederichs, Marc)
    Risikomanagement und Risikocontrolling (Diederichs, Marc)

    Risikomanagement und Risikocontrolling , Vorteile Grundlagen und Praxistipps für Praktiker und Wissenschaftler branchenunabhängig und fachrichtungsübergreifend Zum Werk Dieses Standardwerk beschäftigt sich mit Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten bei der Einrichtung und Weiterentwicklung von Risikomanagement- und Risikocontrolling-Systemen. Es bietet sowohl für den lösungssuchenden Praktiker als auch für den Wissenschaftler einen großen Fundus an wertvollem Wissen und liefert zahlreiche Anregungen und Hilfestellungen sowie in der Unternehmenspraxis erprobte Lösungen und Instrumente. Grundlagen und rechtliche Anforderungen (u.a. HGB, AktG, IDW, COSO sowie DRS) Praxiserprobte Instrumente zur Erkennung, Beurteilung und Steuerung von Risiken Wirksames Risikocontrolling in Wachstums- und Expansionsphasen Empfehlungen für die chancen- und risikoorientierte Berichterstattung, Kommunikation und System-Dokumentation (Risikomanagement-Richtlinie) Organisatorische Einbindung des Risikomanagements (Risikomanager und Risikoausschuss) und Zusammenspiel mit der Internen Revision Umsetzung des Risikomanagements im DAX30 Bestandteile eines Internen Kontrollsystems (IKS) nach IDW und COSO (inkl. IKS bezogen auf den Rechnungslegungsprozess) Zielgruppe Vorstand und Geschäftsführung, Aufsichtsräte, Interne Revisoren, Risikomanagement und Controlling, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen über die Betriebswirtschaftslehre hinaus. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230427, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Titel der Reihe: Finance Competence##, Autoren: Diederichs, Marc, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: KontraG; VaR; BERI; CFaR; Internes Kontrollsystem; Konzernrisikomanagement; Rechnungslegung; Controllingkonzeption; Benchmarking; Controlling; Kennzahlen; IKS, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Controlling~Kontrolle (wirtschaftlich) / Controlling~Unternehmenssteuerung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Business / Management~Management~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Corporate Governance - GCCG ~Management / Corporate Governance, Fachkategorie: Corporate Governance: Rolle und Verantwortlichkeiten von Aufsichtsräten & Vorständen~Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Imprint-Titels: Finance Competence, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Länge: 243, Breite: 167, Höhe: 32, Gewicht: 986, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2580512, Vorgänger EAN: 9783800652488 9783800642229 9783800637249 9783800630844, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 374072

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Risikomanagement im Kinderschutz (Freres, Katharina)
    Risikomanagement im Kinderschutz (Freres, Katharina)

    Risikomanagement im Kinderschutz , Einzuschätzen, ob das Wohl eines Kindes gefährdet ist, gehört zu den besonders herausfordernden Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) des Jugendamts. Doch bisher ist nur wenig darüber bekannt, wie die Fachkräfte Einschätzungen zur Gefährdung des Kindeswohls vornehmen. Das herauszuarbeiten ist Gegenstand dieser ethnographischen Studie. Es zeigt sich, dass die Fachkräfte dabei weder statistische Diagnosebögen noch diagnostische Verfahren des Fallverstehens nutzen. Stattdessen nutzen sie ein Risikomanagement, bei dem sie auf effiziente interaktive Entscheidungsheuristiken zurückgreifen. Diese Entscheidungsheuristiken haben auch nicht-intendierte Auswirkungen auf die betroffenen Familien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230913, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Soziale Arbeit##, Autoren: Freres, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 246, Keyword: ASD; Allgemeiner Sozialer Dienst; Diagnose; Einschätzung Kindeswohlgefährdung; Jugendamt; Jugendhilfe; Kinderschutz; Kindeswohl; Kindeswohlgefährdung; Kindeswohlgefährdungseinschätzung; Soziale Arbeit, Fachschema: Kindesmissbrauch~Missbrauch / Kindesmissbrauch~Gewalt~Jugendhilfe, Fachkategorie: Häusliche Gewalt~Kinder- und Jugendhilfe~Sozialpädagogik~Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Kindesmissbrauch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag, Länge: 228, Breite: 148, Höhe: 15, Gewicht: 406, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783779976158, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Makita Makpac Gr 2 P-02375 System Tanos Werkzeug Zubehör Maschinen Koffer
    Makita Makpac Gr 2 P-02375 System Tanos Werkzeug Zubehör Maschinen Koffer

    Beschreibung:Gutes Werkzeug, bestens aufgehoben. Jede Werkzeugausrüstung wächst. Und das geht mit dem MAKPAC-System von Makita voll in Ordnung. Wer sein Netz- und Akkuwerkzeug-Sortiment inklusive Zubehör ordentlich im Griff haben will, bekommt mit den neuen System-Koffern von Makita dafür die besten Voraussetzungen. Wertvolle Werkzeuge plus Zubehör werden griffbereit und sicher gelagert. Eine wachsende Ausrüstung kann ohne zusätzlichen Aufwand übersichtlich und mit System in der Werkstatt aufbewahrt werden. Werkzeuge können gleich im passenden Koffer und für jeden Auftrag, jede Baustelle bedarfsgerecht kombiniert werden. Für den einfachen und flexiblen Transport ganzer Werkzeug-Sets: Koffer stapeln, festklicken und los geht ́s.Für den Fall der Fälle Eine Konstruktion aus doppelwandigen Eckprofilen und verstärkten Deckel-, Seiten- und Bodenflächen schützen Maschinen und Zubehör zuverlässig. Auf der Baustelle, in der Werkstatt und unterwegs. Tragende Argumente Wichtiges Detail: Handgriff mit abgerundeten Kanten, der auch bei hoher Last angenehm in der Hand liegt. #Gut konstruiertes Koffer-Design mit Griffmulde am Deckelrand. Ergnomisch abgerundet Sicher ist sicher. Das gilt für Inhalt und Anwender. Abgerundete Gehäuse- und Griffkanten erhöhen den Trage- und Benutzerkomfort. Fest verschlossen und sicher verbunden. Mit 4 versenkbaren Verschlüssen werden aus Einzelkoffern fest verbundene Stapel, die sich bequem transportieren und verstauen lassen. Innovation plus volle Integration MAKPAC-Koffer sind mit den meisten bereits im Markt befindlichen Systemen kompatibel.Lieferumfang: 1 x MAKPAC GR.2 Es können sich verschiedene Maschinenaufkleber auf dem Makpac befinden.

    Preis: 23.97 € | Versand*: 5.90 €
  • Warum ist Risikomanagement wichtig?

    Warum ist Risikomanagement wichtig? Risikomanagement ist wichtig, um potenzielle Gefahren und Unsicherheiten zu identifizieren, zu bewerten und zu minimieren, die die Erreichung der Unternehmensziele beeinträchtigen könnten. Durch eine systematische Herangehensweise können Unternehmen besser auf unvorhergesehene Ereignisse vorbereitet sein und ihre finanzielle Stabilität und Reputation schützen. Risikomanagement hilft auch dabei, Chancen zu erkennen und zu nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Darüber hinaus ist eine effektive Risikomanagementstrategie entscheidend, um die langfristige Nachhaltigkeit und den Erfolg eines Unternehmens zu gewährleisten.

  • Was ist die Wahrscheinlichkeit beim Risikomanagement?

    Die Wahrscheinlichkeit beim Risikomanagement bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes Risiko eintritt oder dass ein bestimmtes Ereignis eintritt, das zu einem Risiko führen könnte. Sie wird in der Regel auf der Grundlage von historischen Daten, Expertenmeinungen oder statistischen Modellen geschätzt. Die Wahrscheinlichkeit wird verwendet, um die potenziellen Auswirkungen eines Risikos zu bewerten und geeignete Maßnahmen zur Risikominderung zu ergreifen.

  • Was versteht man unter dem Begriff "Risikomanagement"?

    Risikomanagement bezeichnet den Prozess, Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu kontrollieren, um negative Auswirkungen auf ein Unternehmen zu minimieren. Es umfasst die Planung, Überwachung und Steuerung von Risiken, um Chancen zu nutzen und Bedrohungen zu vermeiden. Ziel ist es, die finanzielle Stabilität und den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sicherzustellen.

  • Wie können Banken ihr Risikomanagement verbessern, um Finanzkrisen zu vermeiden?

    Banken können ihr Risikomanagement verbessern, indem sie strengere interne Kontrollen implementieren, um Risiken frühzeitig zu erkennen und zu bewerten. Zudem sollten sie ihre Liquiditäts- und Kapitalpuffer stärken, um besser auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren zu können. Schließlich ist eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Risikomanagementstrategie entscheidend, um langfristig Finanzkrisen zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Risikomanagement:


  • BUGATTI – Romeo Zubehör und Ersatzteile Zubehör–Finish
    BUGATTI – Romeo Zubehör und Ersatzteile Zubehör–Finish

    Mit originalem Bugatti-Zubehör und Ersatzteilen erhalten Sie die hohe Leistung von Romeo. Dank des speziellen Zubehörs können Sie die Funktionalität Ihres Toasters noch weiter erweitern. Sammlung: Romeo&Juliet Designer: BUGATTI TECHNICAL OFFICE Material: Edelstahl 18/10

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Geberit Zubehör/Ersatzteile für Badezimmerzubehör
    Geberit Zubehör/Ersatzteile für Badezimmerzubehör

    Stromanschluss: 230 V, -50 HzSchutzart: IP21Schutzklasse: 2Leuchtmittel: LED 5,5 WattFarbtemperatur: 4000 KLichtstrom: 616 lmEnergieklasse: A++(Bitte Stromanschluss beachten)Länge: 635 mmGewicht: 0,21 kgKombinierbar mit:WaschtischunterschränkenBitte die Kompatibilitätsliste beachtenFabrikat: KERAMAGModell: Bad-AccessoiresArt-Nr.: 501635000Typ: Zubehör/Ersatzteile für BadezimmerzubehörAbmessungen:Länge: 635 mm

    Preis: 102.83 € | Versand*: 69.00 €
  • EINHELL Werkzeug-Zubehör-Set
    EINHELL Werkzeug-Zubehör-Set

    Marke: KWB • Einsatzbereich: innen Funktionen & Ausstattung • Ladegerät (inkl.): Nein Lieferung • Lieferumfang: 3x Tauchsägeblatt, 1x Segmentsägeblatt, 1x Dreieckschleifplatte, 12x Schleifpapier

    Preis: 34.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Villeroy & Boch „Zubehör“ Zubehör/Ersatzteile für Vorwand-/Einbauelement
    Villeroy & Boch „Zubehör“ Zubehör/Ersatzteile für Vorwand-/Einbauelement

    Villeroy & Boch Kollektionsübergreifendes Zubehör, Befestigungsrahmen, Metall, im Lieferumfang: 1 × Befestigungsrahmen, (auf Wunsch)Serie / Kollektion: ZubehörModell: 995300Typ: Zubehör/Ersatzteile für Vorwand-/EinbauelementAbmessungen:Länge: 600 mmBreite: 340 mmHöhe: 80 mm

    Preis: 138.79 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie beeinflusst das Zahlungsverhalten von Verbrauchern das Risikomanagement in der Finanzbranche?

    Das Zahlungsverhalten von Verbrauchern hat direkten Einfluss auf das Risikomanagement in der Finanzbranche, da es die Kreditwürdigkeit und das Ausfallrisiko von Kreditnehmern beeinflusst. Verzögerungen oder Ausfälle von Zahlungen können zu Liquiditätsproblemen und Kreditausfällen führen, die das Risiko für Finanzinstitute erhöhen. Daher ist es für Finanzunternehmen wichtig, das Zahlungsverhalten von Verbrauchern zu überwachen und entsprechende Risikomanagementstrategien zu entwickeln, um potenzielle Risiken zu minimieren. Darüber hinaus kann das Zahlungsverhalten auch als Indikator für die wirtschaftliche Stabilität und das Konsumverhalten dienen, was wiederum Auswirkungen auf die Risikobewertung

  • Wie beeinflusst der Optionsmarkt das Risikomanagement von Anlegern in verschiedenen Finanzsektoren?

    Der Optionsmarkt ermöglicht es Anlegern, Risiken zu managen, indem sie Optionen kaufen, um sich gegen ungünstige Kursbewegungen abzusichern. Im Aktiensektor können Anleger durch den Kauf von Put-Optionen ihr Aktienportfolio gegen Kursverluste absichern. Im Devisenmarkt können Anleger mithilfe von Devisenoptionen ihr Währungsrisiko reduzieren. Im Rohstoffmarkt können Anleger durch den Handel mit Optionen ihre Preisrisiken minimieren. Insgesamt bietet der Optionsmarkt Anlegern in verschiedenen Finanzsektoren die Möglichkeit, ihre Risiken zu managen und ihre Portfolios zu schützen.

  • Was sind die wichtigsten Strategien für ein effektives Risikomanagement in Unternehmen?

    Die wichtigsten Strategien für ein effektives Risikomanagement in Unternehmen sind die Identifizierung und Bewertung von Risiken, die Entwicklung von geeigneten Maßnahmen zur Risikominderung und -kontrolle sowie die regelmäßige Überwachung und Anpassung des Risikomanagementprozesses. Es ist entscheidend, Risikobewusstsein in der gesamten Organisation zu fördern, klare Verantwortlichkeiten festzulegen und eine offene Kommunikation über Risiken zu etablieren. Zudem sollten Unternehmen auf eine angemessene Diversifizierung ihrer Geschäftsaktivitäten und Finanzinstrumente achten, um Risiken zu streuen und potenzielle Verluste zu minimieren.

  • Was sind die wichtigsten Maßnahmen für ein effektives Risikomanagement in Unternehmen?

    Die wichtigsten Maßnahmen für ein effektives Risikomanagement in Unternehmen sind die Identifizierung und Bewertung von Risiken, die Implementierung von geeigneten Kontrollen und Maßnahmen zur Risikominderung sowie die regelmäßige Überwachung und Anpassung des Risikomanagementprozesses. Es ist entscheidend, dass Risiken frühzeitig erkannt und proaktiv angegangen werden, um negative Auswirkungen auf das Unternehmen zu vermeiden. Eine klare Kommunikation und Einbindung aller relevanten Stakeholder sind ebenfalls entscheidend für den Erfolg eines effektiven Risikomanagements.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.