Produkt zum Begriff Politisches Risiko:
-
Wehling, Elisabeth: Politisches Framing
Politisches Framing , Politisches Denken ist bewusst, rational und objektiv - diese althergebrachte Vorstellung geistert bis heute über die Flure von Parteizentralen und Medienredaktionen und durch die Köpfe vieler Bürger. Doch die Kognitionsforschung hat die >klassische Vernunft , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 21.00 € | Versand*: 0 € -
Risiko
Wer erobert die Welt? Wenn sich 2-5 Spieler ab 10 Jahren einen strategischen Kampf auf dem Spielbrett liefern, ist Risiko angesagt. Diese Neuauflage des unangefochtenen Brettspielklassikers versetzt die Spieler in eine Zeit mächtiger Befehlshaber, wagemutiger Feldzüge und auch Niederlagen. Mit einem aufwendig gestalteten Spielplan in nostalgischem Look, detailreichen Spielfiguren, geheimen Missionskarten und Kartonkisten als praktische Materiallager ist diese Edition des berühmten Strategiespiels ein Muss für Risiko-Fans. Bei Risiko setzen die Spieler ihre Armeen taktisch klug auf das Spielbrett, um diese Gebiete strategisch geschickt zu besetzen. Doch während sie versuchen, weitere Ländereien zu erobern, sind die gegnerischen Armeen schon in Stellung. Mit Infanterie, Kavallerie und Artillerie marschieren sie ein und greifen an. Eine riskante Schlacht beginnt und da die Kämpfe mit Würfeln ausgefochten werden, weiß niemand, welche unvorhersehbaren Ereignisse eintreffen, und wer
Preis: 40.95 € | Versand*: 5.95 € -
Otto von Bismarck. Politisches Denken.
»Es ist schwer, unter einem solchen Kanzler Kaiser zu sein.« (Wilhelm I.) Otto von Bismarck gilt heute als einer der wichtigsten - aber auch streitbarsten - Staatsmänner der deutschen Geschichte. Wie kein zweiter hat er die deutsche Politik im späteren 19. Jahrhundert gestaltet. Die wesentlichen Grundlagen seines Handelns wurden jedoch schon deutlich früher, in den 1830/40er Jahren gelegt. Diesen Anfängen geht der vorliegende Band nach. Er zeigt auf, wie das politische Denken Bismarcks entstand, geprägt wurde und macht dessen spätere Politik begreifbar. Anhand von aussagekräftigen Texten aus Bismarcks »Gedanken und Erinnerungen« kann man sich ein eigenständiges Bild von der politischen Ideenwelt des Kanzlers machen.
Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 € -
Napoleon-Risiko
Napoleon Risk - Billiges PC-Spiel - Napoleon Risk - Billiges PC-Spiel - Napoleon Risk… Präsentation ansehen Der Verkäufer bestätigt, dass seine Produkte allen geltenden Gesetzen entsprechen und nur angeboten werden, wenn sie den Richtlinien von Joom und den europäischen Gesetzen zur Produktsicherheit entsprechen und Konformität.
Preis: 12.69 € | Versand*: 0.0 €
-
Ist dieser Satz ein politisches Statement?
Ohne den genauen Satz zu kennen, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob es sich um ein politisches Statement handelt. Ein politisches Statement ist in der Regel eine Aussage oder Meinungsäußerung zu politischen Themen oder Angelegenheiten. Es hängt also von der Art des Satzes ab, ob er als politisches Statement betrachtet werden kann.
-
Wie sieht politisches Engagement nach dem Abitur aus?
Nach dem Abitur gibt es verschiedene Möglichkeiten für politisches Engagement. Man kann sich zum Beispiel in einer politischen Partei engagieren, bei politischen Jugendorganisationen mitmachen oder sich in Bürgerinitiativen und NGOs einbringen. Zudem kann man auch an Demonstrationen und Protestaktionen teilnehmen oder sich für politische Themen in sozialen Medien stark machen.
-
Was ist ein geeignetes politisches Thema für ein Referat?
Ein geeignetes politisches Thema für ein Referat könnte beispielsweise die Klimapolitik sein. Hierbei kann man auf die verschiedenen internationalen Abkommen und Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels eingehen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft und Wirtschaft analysieren. Zudem kann man auch auf die Rolle einzelner Länder und politischer Akteure in diesem Bereich eingehen.
-
Gibt es so etwas wie ein politisches Christentum?
Ja, es gibt verschiedene Strömungen innerhalb des Christentums, die politisch aktiv sind und ihre religiösen Überzeugungen in politische Handlungen umsetzen. Diese Strömungen können unterschiedliche politische Positionen vertreten, von konservativ bis progressiv, und sich auf verschiedene Themen wie soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz oder Lebensrechtsfragen konzentrieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Politisches Risiko:
-
Hasbro - Risiko
Risiko Wer erobert die Welt? Wenn sich 2-5 Spieler ab 10 Jahren einen strategischen Kampf auf dem Spielbrett liefern, ist RISIKO angesagt. Diese Auflage des unangefochtenen Brettspielklassikers versetzt die Spieler in eine Zeit mächtiger Befehlshaber, wagemutiger Feldzüge und erschmetternder Kapitulationen. Mit einem aufwendig gestalteten Spielplan in nostalgischem Look, detailreichen Spielfiguren, geheimen Missionskarten und Kartonkisten als praktische Materiallager ist diese Edition des berühmten Strategiespiels ein Must-have für Retro- und Risiko-Fans. Bei Risiko setzen die Spieler ihre Armeen taktisch klug auf das Spielbrett, um diese Gebiete strategisch geschickt zu besetzen. Doch während sie versuchen, weitere Ländereien zu erobern, sind die gegnerischen Armeen schon in Stellung. Mit Infanterie, Kavallerie und Artillerie marschieren sie ein und greifen an. Eine riskante Schlacht beginnt und da die Kämpfe mit Würfeln ausgefochten werden, weiß niemand, welche unvorhersehbaren Ereignisse eintreffen, und wer am Ende seine Armee zum Sieg führt. In dieser prächtigen Ausgabe erwachen die riskanten Schlachten detailgetreu zum Leben. Der Spielplan erscheint im Look einer altertümlichen Weltkarte und die Spielfiguren (Soldaten, Reiter und Kanonen) in detailreicher Aufmachung. Mit insgesamt 56 Karten - davon 42 Gebietskarten, 2 Jokerkarten und 12 Missionskarten - kann der Kampf um die Weltherrschaft beginnen. Ob die Spieler untereinander Bündnisse eingehen, um gemeinsam gegen einen einzigen Feldherrn anzutreten, oder sie einem Angriff aus dem Hinterhalt entkommen müssen - bei Risiko ist alles möglich. Diese Risiko-Edition beinhaltet 4 Spielvarianten, sodass jeder Risiko-Spieler seinen Favoriten findet. 4 Spielvarianten: 1) Die Spielvariante ’Auftrags-Risiko’ wartet mit 12 Missionskarten auf. Ein zum General ernannter Spieler teilt jedem Spieler eine Missionskarte aus. Diese beschreibt den Auftrag, den der jeweilige Spieler ausführen muss. Ob es beispielsweise gilt, die blaue Armee zu vernichten oder eine andere, waghalsige Mission auszuführen, bei Auftrags-Risiko geht es darum, die Befehle zu befolgen, die die Karten vorgeben. Da niemand weiß, welche Missionen die Gegenspieler erfüllen müssen, ist diese Spielvariante besonders risikoreich, denn ein Spieler kann ungewollt einem anderen zum Sieg verhelfen. 2) In der Spielvariante ’Klassisches Risiko’ gilt es, alle Gebiete auf dem Spielplan zu besetzen und der alleinige Herrscher über die Welt zu sein. 3) Bei ’Risiko-Duell’ liefern sich 2 Spieler einen spannenden Showdown um die Weltherrschaft. 4) Unter Zeitdruck? Dann spielen Sie diese Variante. Bei ’Turbo-Risiko’ geht es darum, alle gegnerischen Hauptquartiere zu erobern, ohne das eigene zu verlieren. So kommt eine schnellere Komponente ins Spiel und für eine rasante Runde Risiko ist immer Zeit. Doch Achtung: Welche Variante Sie auch wählen, Sie spielen auf eigenes Risiko. Diese Risiko-Edition enthält: 1 Spielplan, 5 verschiedenfarbige Armeen aus insgesamt 300 Spielfiguren, 56 Karten, 5 Würfel (in der lila farbenen Box), 5 Materialkisten aus Pappe und Spielanleitung.
Preis: 41.99 € | Versand*: 3.95 € -
Risiko - Warhammer
Risiko - Warhammer Das Grimdark-Spiel der strategischen Eroberung!Tauche ein in die finstere Welt von Warhammer 40k und kämpfe für die Zukunft der Menschheit in einer finsteren Galaxis. Bei Risiko Warhammer 40k erlebst du das bekannte Strategiespiel im Science Fiction-Look. Fantasy-Fans werden hier ...
Preis: 59.95 € | Versand*: 3.90 € -
Gottfried Wilhelm Leibniz. Politisches Denken.
Gottfried Wilhelm Leibnitz (1646-1716) hat in der Wissenschaftsgeschichte vor allem als Philosoph und Mathematiker seinen Platz. Nicht weniger richtungsweisend ist sein politisches Denken. Geboren in der Schlussphase des Dreißigjährigen Krieges, wuchs er in einem allgemeinen Wiederaufbau-Denken auf. Wie sollte die Welt neu konstruiert werden? Seine Antwort: das Modell einer naturrechtlichen Staats-, rationalen Herrschafts- und völkerrechtlichen Friedensordnung. Das Problem dabei ist allerdings, dass Leibniz dazu kein Gesamtwerk, sondern in wenigen größeren und zahlreichen kleineren Schriften lediglich Bausteine vorgelegt hat. Staatsziel ist dabei die Gewährleistung der äußeren und inneren Sicherheit der Staatsangehörigen. Dies zu erreichen, erfordert eine zweckmäßige »Regierungskunst« unter dem Leitgedanken der Gerechtigkeit in der Trias von föderalem Staatsgedanken, europäischer Friedensordnung und universeller Kulturidee. Zum 150. Geburtstag des politischen Denkers! »Was von öffentlichem Nutzen ist, muss auch getan werden.« (G. W. Leibniz)
Preis: 7.99 € | Versand*: 6.95 € -
Risiko Herz
Lernen Sie, wie Sie Ihre Abwehrkräfte stärken und Ihre Leistungskraft erneuern. Einfache Übungen, die zu Gelassenheit und einer souveränen inneren Haltung führen, machen es leicht, herzschädigende Verhaltensmuster zu verändern. So schützen Sie sich aktiv und langfristig vor Beschwerden.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Was ist ein geeignetes politisches Thema für ein GFS?
Ein geeignetes politisches Thema für eine GFS (gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen) könnte beispielsweise die Klimapolitik sein. Dabei könnten verschiedene Aspekte wie die Bedeutung des Klimawandels, internationale Klimaabkommen oder Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen behandelt werden. Ein solches Thema ist aktuell und relevant und ermöglicht eine umfassende Auseinandersetzung mit politischen Entscheidungsprozessen und deren Auswirkungen.
-
Denkst du, dass es in Deutschland ein politisches Ehrlichkeitsproblem gibt?
Ja, ich denke, dass es in Deutschland ein politisches Ehrlichkeitsproblem gibt. Viele Politiker versprechen im Wahlkampf Dinge, die sie später nicht einhalten oder brechen. Es fehlt oft an Transparenz und Offenheit in der politischen Kommunikation, was das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik schwächt.
-
Was sind die Vor- und Nachteile von Anarchie als politisches System?
Vorteile: Freiheit und Selbstbestimmung für die Bürger, kein Unterdrückung durch Regierung, dezentrale Entscheidungsfindung. Nachteile: Mangelnde Sicherheit und Stabilität, potenzielle Anarchie und Chaos, Schwierigkeiten bei der Koordination und Zusammenarbeit.
-
Hat der Ausdruck "Risiko nehmen" die gleiche Bedeutung wie "Risiko auf sich nehmen"?
Ja, die Ausdrücke "Risiko nehmen" und "Risiko auf sich nehmen" haben im Allgemeinen die gleiche Bedeutung. Beide beziehen sich darauf, dass man bewusst ein Risiko eingeht oder sich einer Gefahr aussetzt. Es kann jedoch kleine Nuancen geben, je nach Kontext oder persönlicher Interpretation.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.